Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist silvarequinto, eine Plattform für Persönlichkeitsentwicklung mit Schwerpunkt auf der Psychologie der Gefühle. Wir sind bestrebt, Ihre Privatsphäre zu schützen und die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns jederzeit unter den unten angegebenen Kontaktdaten erreichen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie umfassend über unsere Datenverarbeitungspraktiken informieren.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dies geschieht auf verschiedene Weise und zu unterschiedlichen Zwecken, die wir im Folgenden detailliert erläutern.
- Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht werden gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können
- Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse und optional Ihr Name für den Versand unserer Bildungsinformationen
- Kursregistrierung: Vollständige Kontaktdaten einschließlich Adresse für die Verwaltung Ihrer Teilnahme
- Website-Nutzung: Automatische Erfassung von IP-Adressen, Browser-Informationen und Nutzungsstatistiken
- Cookies: Technische Daten zur Verbesserung der Website-Funktionalität und Benutzererfahrung
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Basis gesetzlicher Erlaubnistatbestände, insbesondere zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 DSGVO.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet und gespeichert. Jede Verwendung erfolgt unter strikter Beachtung der Grundsätze der Datenminimierung und Zweckbindung.
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Bildungsangebote im Bereich der Gefühlspsychologie
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und gebuchten Kurse oder Beratungen
- Versendung von Informationsmaterialien und Updates zu unseren Programmen (nur mit Einwilligung)
- Technische Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionen
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und rechtlicher Verpflichtungen
- Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Angebote (anonymisiert)
Wir verwenden Ihre Daten niemals für andere Zwecke als die hier aufgeführten, ohne Sie vorher ausdrücklich um Ihre Zustimmung zu bitten.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO räumt Ihnen als betroffener Person verschiedene Rechte ein, die Sie jederzeit geltend machen können. Wir informieren Sie transparent über diese Rechte und deren Ausübung.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Verarbeitung zu erhalten.
Berichtigung & Löschung
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und dem Stand der Technik angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates und Backups
- Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte für unsere Mitarbeiter
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei kritischen Verarbeitungsvorgängen
- Pseudonymisierung und Anonymisierung von Daten wo technisch möglich und sinnvoll
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
6. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
- Kontaktanfragen werden nach Bearbeitung und Abschluss der Kommunikation nach 3 Jahren gelöscht
- Newsletter-Anmeldungen bleiben bis zum Widerruf der Einwilligung bestehen
- Kursdaten werden gemäß den steuerlichen Aufbewahrungsfristen 10 Jahre aufbewahrt
- Website-Logs und Analysedaten werden nach 12 Monaten automatisch anonymisiert
- Cookies werden entsprechend ihrer Konfiguration nach festgelegten Zeiträumen gelöscht
Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder berechtigte Geschäftsinteressen eine weitere Speicherung erfordern.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erbringung unserer Leistungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
- Hosting-Dienstleister für die technische Bereitstellung unserer Website
- E-Mail-Service-Provider für den Newsletter-Versand (nur bei entsprechender Anmeldung)
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursbuchungen und Beratungen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung steuerlicher Verpflichtungen
- Behörden bei gesetzlicher Auskunftspflicht oder auf richterliche Anordnung
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten. Eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser kontrollieren und einschränken.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website (Session-Management)
- Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies für die Auswertung der Website-Nutzung (nur mit Einwilligung)
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit ausdrücklicher Zustimmung)
Detaillierte Informationen über die verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie jederzeit über den entsprechenden Link im Footer unserer Website aufrufen können.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Angebote, gesetzlichen Bestimmungen oder zur Verbesserung des Datenschutzes angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig kommunizieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Beginn dieses Dokuments.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen könnten, werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse für diesen Zweck nutzen dürfen, oder einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website platzieren.
Kontakt für Datenschutzfragen
silvarequinto - Plattform für Persönlichkeitsentwicklung
Koblenzer Str. 11, 60327 Frankfurt am Main, Deutschland
Telefon: +49211716004
E-Mail: info@silvarequinto.sbs
Für alle Datenschutzanliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und bemühen uns um eine zeitnahe Bearbeitung Ihrer Anfragen.